Altersvorsorge für selbständige
Die Altersvorsorge für selbständige braucht Partner, die allein ihm als Unternehmer dienen.
Die Altersvorsorge für Selbständige, verlangt nach systematischer, planmäßiger Umsetzung und klaren Strukturen
Altersvorsorge für Selbständige, maximale Leistungen für einen festgelegten Beitrag.
Wissen und Erfahrungen des Vorsorgeexperten Helmut Jäger zeigen auf, wo und wie die besten Angebote für die private Altersvorsorge für Selbständige abgerufen werden.
Der Unternehmer im Handwerk, ein selbständiger Gewerbetreibender oder freiberuflicher Unternehmer ist auf fundamentiertes Fachwissen angewiesen.
Fachwissen das von unserem Expertenteam abgerufen werden.
Konkretisieren wir unser Wissen um den Versicherungsmarkt:
Beispiele aus der selbstständigen Berufsunfähigkeitsversicherung, die deutlich machen, das ein
Gleiche Vorgaben: 1.000,– € BU Rente – Endalter 65 und somit 35 Jahre Laufzeit.
Zahlbeitrag:
Bäckermeister von 65,89 bis 349,85 €
Dachdeckermeister von 73,43 bis 265,46
Elektrikermeister von 51,49 bis 142,04
Heizungsbauer von 75,25 bis 349,85
Morgen & Morgen LV Winwin. Stand 31.08.2018
Beitragsunterschiede, die nicht vorstellbar scheinen, sind jedoch die Wirklichkeit.
Die Versicherer können es sich leisten, da die Verbraucher für Ihre Altersvorsorge für Selbständige nur selten eine Versicherungsmarktanalyse durchführen.
Wer einen Vergleich bei unserem Expertenteam anfordert, hat keine Cnance sein Geld zum Fenster hinaus zu werfen.
Rufen Sie jetzt das Expertenteam an, Telefon Nr. 06432-910969 oder senden Sie nachfolgende Nachricht!
Aus der Sicht des Vorsorgeexperten Helmut Jäger ist auf nachfolgende Fakten besonders zu achten.
Altersvorsorge für Selbständige muss dem Unternehmer dienen und nicht nur der Finanzindustrie, so der Vorsorgeexperte Helmut Jäger.
- Jeder Versicherungsvertrag muss der Risikosituation gerecht werden.
- Bestehende Versicherungsverträge müsse auf Ihre Tragfähigkeit hin, zur Altersvorsorge für Selbständige überprüft werden.
- Alle staatlichen Fördermaßnahmen müssen einfließen.
- Wenn alle Zahlen, Daten und Fakten zur Verfügung stehen, kann erst eine Entscheidung getroffen werden.
Wichtige Zusatzinformationen:
Die Altersvorsorge für Selbstständige muss auch bei Sturm und Regen ihre Aufgabe erfüllen, deshalb sollten nachfolgende Faktoren mit einfließen.
- Die maximale Rentengarantiezeit, damit nicht die Versicherer reich und die Partner und
Familien arm werden.
Altersarmut wird in 80 % der Fälle vertraglich vereinbart, da der Familie das Geld fehlt und die Versicherer das Geld behalten. - Der Einschluss einer BUZ zur Altersvorsorge für Selbstständige ist aus Expertensicht ein Muss!
- Mit der Leistungsdynamik wird eine private Rente die Kaufkraft behalten.
- Die staatlichen Fördermaßnahmen gehören zur Altersvorsorge für Selbstständige.
Wer kein Geld zum Fenster raus werfen will, der spricht mit unserem Expertenteam!